Die OpenOffice.org Dateien werden in einem gut dokumentierten XML-Format gespeichert. Die Datenstrukturen sind detailliert in einem 400 seitigen Dokument spezifiziert. Hier liegen keinerlei versteckte Features und Optionen wie bei Closed-Source Software vor. Die mit dem Dokument weitergegebenen Informationen können relativ leicht ermittelt werden.
Das Format ermöglicht es OpenOffice.org Dateien mit Hilfe von XML- Standardwerkzeugen automatisiert zu analysieren und zu bearbeiteten.
.sxw | Textverarbeitung Writer |
.sxg | Globales Writer Dokument |
.sxc | Tabellenkalkulation Calc |
.sxd | Zeichenprogramm Draw |
.sxi | Präsentationsprogramm Impress |
.sxm | Formeleditor Math |
Eine OpenOffice.org Datei ist ein aus mehreren XML-Komponenten bestehendes zip Archiv. Hier sind die verschiedenen XML-Dateien mit dem Dokmentinhalt, Bilder und Dateien mit Metadaten abgelegt. Die Datei kann mit einem unzip Utility entpackt werden.
Datei / Verzeichnis | Inhalt |
---|---|
meta.xml | Metainformationen zum Dokument wie Autor, Datum der letzten Speicherung, etc. |
styles.xml | Definition der im Dokument benutzten Formate. |
content.xml | Der eigentliche Inhalt des Dokuments wie Texte, Tabellen, grafische Elemente, etc |
settings.xml | Gespeicherte Einstellungen des Dokuments. Hier wird z.B. die Vergrößerung der gewählten Ansicht, der ausgewählter Drucker und applikationssspezifische Details gespeichert. |
META-INF | Die hier enthaltene Datei /manifest.xml enthält Metainformationen bezüglich der anderen im Archiv enthaltenen Dateien. Hier sind z.B. die MIME Typen oder die gwählten Verschlüsselungsmethoden aufgeführt. |
Pictures/ | Diese Verzeichnis entält Grafiken, die im Dokument enthalten sind in den jeweiligen nativen Formaten. |
Basic/ | Verzeichnis mit den StarBasic Makros des Dokuments. |
Dialogs/ | Verzeichnis mit Dialogen, die in den Makros des Dokuments enthalten sind. |
Obj*/ | Verzeichnisse mit im Dokument eingebetteten Objekten. Jedes Verzeichnis enthält genau eines dieser Objekte im jeweils nativen Format. OpenOffice.org Dokumente werden in ihren nativen XML-Formaten gespeichert. Andere Objekte können in binären Formaten vorliegen. |
Die Metadaten für das jeweilige Dokument werden in der Datei
Der Button Löschen im Eigenschaften-Dialog bietet nur die Möglichkeit die Anzahl der Änderungen, der Bearbeitungszeit und dem Zeitpunkt des letzten Ausdrucks zu entfernen.